Vereinfacht gesagt oder besser, auf den Punkt gebracht, erreichen Sie genau die Interessenten und potenziellen (Neu)Kunden, die Sie haben wollen und die an Ihrem Unternehmen interessiert sind. Denn Sie sprechen mit Ihren PA-Kampagnen gezielt diejenigen an, die aufgrund des Profils und Kaufverhaltens affin für Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung sind.
Beispiel: Jemand, der gerne Winterurlaub macht, sich für die Berge interessiert, Ski fährt, Artikel dazu im Internet liest (Reiseberichte, Blogs etc.) dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit interessiert sein an Ski-Schuhen. Und wenn Sie Ski-Schuhe anbieten, haben Sie die ideale Zielgruppe mit einer gut eingestellten PA-Kampagne erreicht. So einfach ist das. Nun ja, nicht ganz…denn:
PA heißt zwar Programmatic Advertising und ist dabei ein technischer Ablauf. Um aber eine gute Kampagne hinzukriegen, brauchen Sie kreative Menschen, die eine sinnvolle Strategie planen für den Erfolg von PA. Mit uns haben Sie ein solches Team gefunden. Wir von Klötzing & Noack definieren Ihre individuellen Zielgruppen und steuern das Targeting. Wir achten auf Qualitätskriterien und auf vieles mehr.
Sie sehen, PA ist kein reines Technik-Produkt, dahinter stecken genaue Analysen, Gedanken, viel Kreativität und Planungen. Überlassen Sie das alles gerne uns. Bedenken Sie aber bitte auch, dass es bei PA immer um die Reichweite einer Kampagne geht, nicht um reine Klickzahlen wie Sie das vielleicht von beispielsweise Google AdWords-Kampagnen her kennen. Im Gespräch sagen wir Ihnen gern mehr dazu.